- evaporieren
- verdunsten
* * *
eva|po|rie|ren 〈[-va-] V.〉
I 〈V. tr.; hat〉 eine Flüssigkeit \evaporieren einer Flüssigkeit Wasser entziehen ● evaporierte Milch eingedampfte Milch, Milch, der man Wasser entzogen hatII 〈V. intr.; ist〉 verdampfen[<lat. evaporare „verdampfen, verdunsten“; zu vapor „Dampf, Dunst“]* * *
eva|po|rie|ren <sw. V.> [lat. evaporare = ausdampfen, ausdünsten, zu: vaporare = dampfen, zu: vapor = Dunst, Dampf] (Fachspr.):1. <ist> verdunsten:das Wasser evaporiert.2. <hat> (Chemie, Technik) etw. durch Eindampfen mehr od. weniger des Wassergehalts berauben u. dadurch dickflüssig[er] machen:eine Flüssigkeit e.* * *
eva|po|rie|ren <sw. V.> [lat. evaporare = ausdampfen, ausdünsten, zu: vaporare =dampfen, zu: vapor, ↑Vapeurs] (Fachspr.): 1. verdunsten <ist>: das Wasser evaporiert; bis zur dubiosen, mittlerweile evaporierten Wärme des liberalistischen Zeitalters (Adorno, Prismen 13). 2. (Technik, Chemie) etw. durch Eindampfen mehr od. weniger des Wassergehalts berauben u. dadurch dickflüssig[er] machen <hat>: eine Flüssigkeit e.; Statt dass die Produktion heimischer Milch gefördert und diese evaporiert worden sei ... (NZZ 27. 8. 86, 15).
Universal-Lexikon. 2012.